Der Glänzende Lackporling, in Asien Reishi und Ling Zhi genannt, ist ein Heilpilz, welcher in der Traditionellen Chinesisches Medizin schon seit 4000 Jahren verwendung findet. Neben Shiitake und Champignons, einer der meist angebauten Pilze weltweit. Seine reichhaltigen Wirkstoffen machen ihn zu einer natürlichen Apotheke. In der traditionellen Medizin wird der Glänzende Lackporling bei einer Reihe von Krankheiten verabreicht u.a. Asthma, Migräne, Bluthochdruck und allgemein zur Stärkung bei Herz-Kreislauf-Beschwerden. Die positiven Auswirkung der Inhaltsstoffe konnte auch wissenschaftlich belegt werden und bestätigen das jahrtausende alte Wissen der traditionellen Anwender (1) (2).
Der Glänzende Lackporling kann gemahlen als Tee getrunken, sowie zum Würzen von Speisen verwendet werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Alle Vorteile auf einen Blick
|
"Ready to Use"
die Pilzbrut ist bereits vollständig durchwachsen
Maximale Vitalität
die Pilzbrut wird frisch für Sie hergestellt
Optimale Streufähigkeit
dank der spezial Filtertüte gut vereinzelbar
4 - 6 Wochen im Kühlschrank lagerfähig
Verwendung von BIO-Getreide
aus zertifiziert ökologischer Landwirtschaft in Lebensmittelqualität
|
1 L Körnerbrut reicht zum beimpfen von:
Bohrlochmethode |
2x Holzstämme mit 30 cm Durchmesser und einer Länge von 50 cm |
Pilzbeet |
1x Pilzbeet mit den Maßen: 50 x 50 x 20 cm (L/B/H) |
Schüttsubstrat |
25 L (4 % Körnerbrutanteil) Der Körnerbrutanteil kann bis auf 10% erhöht werden um ein schnelleres Durchwachsen des Substrats hervorzurufen. |
Pilzbeet - Balkonkasten |
1x Blumenkasten mit 25 L Volumen |
Für weitere Informationen schauen Sie doch auch in unsere Pilzporträts, Anleitungen oder FAQ.
Literatur
(1) Russel R., Paterson M.: Ganoderma – A therapeutic fungal biofactory. Phytochemistry, 2006, 67, 1985–2001 - Pubmed Link
(2) Boh et al.: Ganoderma lucidum and its pharmaceutically active compounds. Biotechnology Annual Review, 2007, 13, 265-301 - Pubmed Link