Pilzzucht Anleitung als PDF herunterladen
Stellen Sie den Karton mit der Fertigkultur an einem hellen und zugluftfreien Ort, ohne direkte Sonneneinstrahlung, auf. Ein Standort direkt neben / auf einem Heizkörper sollte vermieden werden (Austrocknungsgefahr). Lieber bei einer niedrigeren Temperatur aufstellen, als in heizungsnähe ein Austrocknen der Fertigkultur zu riskieren.
Die Fruchtungstemperatur sollte zwischen 10 - 27 °C liegen (optimal: 15 - 25 °C). Bei höheren Temperaturen (18 - 27 °C) wachsen die Pilze schneller, trocknen jedoch schneller aus. Tiefere Temperaturen (10 - 18 °C), führen zu einer verlangsamten Pilzentwicklung, wobei sich der Geschmack intensiviert.
1. |
Den Karton auffalten, und die äußere Folie über den geöffneten Karton stülpen. |
2. |
Den Substratbeutel mit einem sauberen Messer, an der markierten Stelle, kreuzförmig einschneiden. |
3. |
Anschließend den Karton, mit dem Pilzart-Etikett nach oben, hochkant aufstellen und die Front-Sichtfolie locker herab hängen lassen. |
Tipp: Um das Befeuchtungsintervall zu verlängern, einfach 3 Lagen Küchenpapier in der Mitte falten, anfeuchten und auf dem Boden des Pilzgewächshauses platzieren. Das Küchenpapier gibt die Feuchtigkeit langsam an die Umgebungsluft ab und sorgt für ein stabiles Mikroklima. Trockenes Papier einfach erneut befeuchten.
Nach 1 bis 3 Wochen, abhängig von der Temperatur, erscheinen die ersten Fruchtkörper, welche zügig zu erntereifen Pilzen heranwachsen. Die Pilze sind erntereif, wenn sich der Hutrand leicht nach oben wölbt. In diesem Stadium sind die Pilze am aromatischsten und lassen sich für mehrere Tage im Kühlschrank lagern.
Die reifen Pilze vollständig (große und kleine) ernten bzw. entfernen. Die kleinen Pilze wachsen nicht mehr weiter und fangen im schlimmsten Fall an zu verfaulen. Die Pilztraube lässt sich leicht per Hand vom Substrat abtrennen, Stielreste werden mit einem sauberen Messer, so nah wie möglich am Substrat abgeschnitten.
Die Fertigkultur ist jetzt bereit für eine neue Fruchtungswelle.
Es können bis zu 4 Erntewellen pro Kultur erzielt werden, wobei der Ertrag je Welle stetig abnimmt. Bei optimaler Pflege können je Fertigkultur bis zu 1,2 kg Pilze geerntet werden. Das Substrat ist erschöpft, wenn sich keine weiteren Pilze mehr ausbilden und vollständig kompostierbar (Plastikbeutel bitte getrennt entsorgen). Mit etwas Glück wachsen auf dem Kompost weitere Pilze heran.
Anleitung: Fertigkultur mit Pilzgewächshaus als PDF herunterladen